An morgen denken!

Nachhaltigkeit

Mandant – Team – Umwelt

Nachhaltige Mandanten

Langjährige Beratungsleistungen

Kontinuität

Für manchen Mandanten sind wir schon seit 1980 die Kanzlei ihres Vertrauens. Wir legen viel Wert auf eine langfristige ausgelegte Berater-Mandanten-Beziehung.

Vertrauen, Ehrlichkeit und ein offenes Ohr zeichnen uns aus.

Wir möchten proaktiv beraten und für unsere Mandanten als Begleiter durch den Steuerdschungel wahrgenommen werden.

Betriebliches Gesundheitsmanagemenet und eigenes Gesundheitsportal
Wir bilden aus!
Team

Fairness & Loyalität

Zusammenhalt

Der Zusammenhalt im Team ist uns sehr wichtig. Viele Teamkollegen kennen sich bereits sehr lange, sodass ein großes Vertrauen und hohe Bereitschaft besteht sich gegenseitig zu unterstützen

Von unserem dynamischen Team profitieren unsere Mandanten insbesondere bei komplexeren steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen

Für unser Engagement einer fairen Arbeitswelt wurden wir in den Jahren 2022 bis 2025 mit dem Handelsblatt Fair Company Award ausgezeichnet. Beste Bedingungen für Berufseinsteiger liegen uns am Herzen. Wir sind ein aktiver Ausbildungsbetrieb.

Mit einem eigenen betrieblichen digitalen Gesundheitsmanagement und einem firmeneigenen Gesundheitsportal mit über +300 Zusatzleistungen sorgen wir für eine nachhaltige Gesundheitskultur bei Bergers Partner.

UN Global Compact
Charta der Vielfalt
Klimaneutrales Unternehmen 2023
Umwelt

Verantwortung

Zukunft

Als Mitglied des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V. richten wir unsere unternehmerisches Handeln an den Grundprinzipien einer nachhaltigen, d.h. ökonomisch sowie ökologisch und sozial verträglichen Wirtschaftsweise aus.

Unternehmen sind integraler Bestandteil eines globalen, gesellschaftlichen und ökologischen Systems. Als solche tragen wir Verantwortung für die Zukunft unseres Planenten, seiner Gesellschaften und der Natur.

Nachhaltigkeit ist daher Bestandteil unserer Unternehmensleitlinien und Unternehmensziele.

Charta der Vielfalt

Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

UN Global Compact

Wir sind ebenfalls Mitglied von UN Global Compact und UN Global Compact Netzwerk Deutschland.

Wir unterstützen die zehn Prinzipien des Global Compact im Bereich der Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.

Wir verpflichten uns dazu, den Global Compact und seine Prinzipien in unsere Unternehmensstrategie, die Unternehmenskultur und das Tagesgeschäft zu integrieren und uns an Kooperationsprojekten zu beteiligen, die die allgemeinen Ziele der Vereinten Nationen, insbesondere die Sustainable Development Goals, fördern.

Wir freuen uns sehr, dass wir in das Global Compact Programm der Vereinten Nationen aufgenommen wurden. Wir gehören damit zu einem globalen Netzwerk von über 15.000 Unternehmen und 4.000 nicht-gewerblichen Teilnehmern, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

Weitere Informationen und unser Letter of commitment sind hier abrufbar.

Klima

Zu einer vorausschauenden Unternehmensstrategie gehört auch die Einbindung einer Klimastrategie.  

Wir haben deshalb ab dem Geschäftsjahr 2020 jährlich eine CO² Bilanz nach dem GHG-Protokoll erstellt und unsere CO²-Emissionen extern und unabhängig berechnen lassen.

Dadurch lässt sich erkennen, wo genau in unserem Unternehmen und auch wie viele Emissionen anfallen.

Mit diesem Ergebnis haben wir Klimaschutzziele definiert und Einsparpotenziale ermittelt.

Leider verursacht jedes Unternehmen CO² -Emissionen, ganz gleich, wie nachhaltig und sparsam es wirtschaftet.

Wir haben uns entschieden, die von uns verursachten Emissionen vollständig durch Emissionszertifikate (Gold Standard for the Global Goals) auszugleichen. Nähere Informationen zum Projekt sind hier einsehbar.

Umweltleitlinien

Für Bergers Partner zeichnet sich eine nachhaltige Steuerkanzlei vor allem durch ein besonders hohes Umweltbewusstsein aus.

Dies bedeutet zwingend den Einsatz möglichst energieeffizienter Geräte und Technologien, den weitgehenden Verzicht auf Einwegmaterialien aller Art und die Teilnahme an Recyclingprogrammen.

Wir achten also darauf, die negativen Umweltauswirkungen des täglichen Büroalltags so gering wie möglich zu halten.

Das ist in Theorie und Praxis eine relativ einfache Sache, denn konkrete Ideen und Strategien zur Umsetzung sind schnell gefunden und deren Bewertung und Erfolg gemessen.

Dazu gehören beispielhaft die Reduzierung des Energieverbrauchs, der weitgehende Verzicht auf Papier durch digitale Prozesse und die Reduzierung der Mobilität durch Homeoffice und die Nutzung von Videokonferenzen.

Neben dem Umweltbewusstsein sind hohe ethische Standards und soziale Verantwortung eine weitere tragende Säule der Nachhaltigkeit und damit eine Pflichtübung für unser Team. Konkret bedeutet das, dass wir unsere Geschäftspraktiken darauf ausrichten, soziale Gerechtigkeit und Fairness zu fördern und das Gegenteil zu verhindern. Die Bandbreite möglicher Maßnahmen ist groß, umfasst aber immer das Verhalten gegenüber den eigenen Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Hinzu kommen die Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen, sozialen Projekten und die Beteiligung an lokalen Initiativen.